Anders als der Name andeutet, liegt der Bahnhof im Süden der Innenstadt (Metro Station Xàtiva). Die örtliche Stierkampfarena befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Das Bauwerk ist eine Hommage an die valencianische Industrie und insbesondere an die Orangen. An den Fassaden sind einzelne symmetrische, markant vertikale und modulierte Elemente in Anlehnung an die Gotik zu erkennen, die auch an das Großmarktgebäude erinnern.
Der Nordbahnhof wurde zwischen 1909 und 1917 von Demetrio Ribes, einem Bewunderer des Jugendstils, in Spanien als Modernismo bekannt, erbaut. Schön sind die Fahrkartenschalter aus Holz. Besonders hervorzuheben sind die qualitativ hervorragend gearbeiteten Mosaike an Decken, Böden und Wänden, die großzügigen Keramikflächen in prächtigen Farben, die ländliche Szenen aus Valencia darstellen, aber auch die gesamte Innendekoration mit aufwändigen Schmiedeeisenobjekten.
Eingangsportal
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Seitengebäude
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Adler auf Portal
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Krone am Eingangsportal
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Wartehalle
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Alter Schalterbereich
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Alter Schalterbereich
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Norte Mosaik
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Glasfenster
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Mosaikraum
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Mosaikraum
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Mosaikdecke
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Mosaikdecke
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Wandmosaik
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Wandmosaik
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Mosaik unter der Uhr
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Bahnhofsuhr
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Bahnhofsuhr
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Wandmosaik
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Sitzsäule im Warteberich
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Sitzsäule im Warteberich
Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Versicherungsgebaude
Gegenüber vom Estacio del Nord in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
San Marino (amtlich Republik San Marino) ist die vermutlich älteste bestehende Republik der Welt mit einer Geschichte, die der Überlieferung nach bis auf das Jahr 301 mit der Gründung durch den heiligen Marinus zurückgeht. Sie ist als Enklave vollständig von…
Der Olympiapark gehört zu den beeindruckendsten und beliebtesten Orten Münchens. Anlässlich der Olympischen Spiele 1972 angelegt, finden sich hier einige der wichtigsten Bauwerke der bayerischen Landeshauptstadt: Das Olympiastadion, die Olympiahalle und der Olympiaturm. Daneben bietet die weitläufige Parkanlage ein abwechslungsreiches…
Zur Einstimmung auf Sonne, Strand und Meer kann ich die Zusammenstellung aus dem Hause BUTLERS empfehlen. Als ich sie dort im Shop hörte war ich gleich begeistert. Sie heißt „Spanish Tunes: Tapas y pinchos“ und fängt schon mit Meeresrauschen an,…
Wenn man auf Lanzarote urlaubt, darf man den Norden nicht unbesucht lassen, in diesem Beitrag sind es der Jardín de Catctus und Mirador del Rio. Beides ist gut an einem Tag zu bewerkstelligen, da man pro Stop 2 Stunden rechnen…
Ravenna (veraltet deutsch: Raben) ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Ravenna in der Region Emilia-Romagna. Die Stadt lag ursprünglich unmittelbar an der Adria. Infolge von Verlandung beträgt die Entfernung des Stadtkerns von der Küste heute etwa neun Kilometer. Der Hafen ist…
Quartier Latin Das Quartier Latin (deutsch Lateinisches Viertel) ist das traditionelle Studentenviertel in Paris. Sein Name leitet sich von der Tatsache ab, dass die Studenten und Gelehrten der nahegelegenen Sorbonne dort über lange Zeit Latein sprachen. Das Quartier Latin ist…