Der U-Bahnhof Alameda sowie die Gebäude in der Stadt der Kunst und der Wissenschaften wurden vom Architekten Santiago Calatravas erbaut.
Santiago Calatrava Valls stammt von einem alten, spanischen Adelsgeschlecht ab und wurde 1951 in Valencia geboren. Er absolvierte ein Studium der Architektur in seiner Heimatstadt und wechselte dann an die ETH Zürich. Dort studierte er zunächst Bauingenieurwesen und promovierte schließlich in der Schweiz 1981. Er eröffnete bereits ein Jahr vorher sein erstes Büro in Zürich, neun Jahre später eines in Paris und danach auch in Valencia, was er jedoch 2012 wieder schloss. Calatrava lebt heute in der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika.
In seinen Bauten versucht er Kunst, Architektur und Technik zu vereinen und sie nicht, als etwas Gegensätzliches zu betrachten. Er denkt die Arbeit von Ingenieuren als die Kunst des Möglichen und sucht nach einer neuen Formensprache, die auf technischem Wissen basiert und doch keine reine Hymne auf die Technik sein soll.
Eingangshalle
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Lichtschacht
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Wandmosaik
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Treppen
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Rolltreppe und Wand
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Rolltreppe und Wand
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Gleis und Bahnsteig
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Säule
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Rolltreppe
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Handlauf
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Handlauf
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Handlauf
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Knauf
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Bahnsteig
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Bahnsteig
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Bahnsteig
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Mosaikwand
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Mosaikwand mit Leuchte
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Asymetrische Brücke
Puente de la Peineta in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Lichtschacht
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Lichtschacht
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
So wird er immer wieder beauftragt, funktionale Bauwerke zu kreieren, die gleichzeitig Wahrzeichen und symbolischer Ausdruck für Städte oder Regionen seien sollen, sei es nun in der Stadt der Künste und Wissenschaften, die seiner Heimatstadt Valencia ein neues, futuristisches Gesicht geben soll, beim Bahnhof Lyon Saint-Exupéry, der als Eingangstor der Region Rhône-Alpes konzipiert ist oder beim Auditorium in Santa Cruz de Tenerife, das zu einem architektonischen Wahrzeichen der Kanaren wurde. Calatravas elegante Formensprache ist zumeist in der Farbe weiß gehalten. Auffallend ist dabei seine Bevorzugung von weißen Kacheln. Wiederkehrend ist ebenfalls seine Aufnahme von natürlichen Strukturen, wie Blattwerken, Skeletten oder Flügeln, was seinen Stil einzigartig macht und einen hohen Wiedererkennungswert hat.
Die „grüne Lunge“ von Valencia – Parque Natural del Turia
In Valencia gibt es eine Vielzahl an Gärten und Parks zu entdecken. Der ehemalige Verlauf des Flusses Turia ist heute aus der Vogelperspektive in Form einer langgestreckten Grünzone zu erkennen, die sich mitten durch die Stadt schlängelt.
Das trockengelegte Flussbett des Rio Turia, das vom Hafen im Südosten der Stadt bis in den Nordwesten verläuft, wird auch als „grüne Lunge“ von Valencia bezeichnet. Um Überschwemmungen des Zentrums vorzubeugen, wurde der Fluss Turia in den Süden umgeleitet.
Die einstige Flusslandschaft ist damit zu einem Ort der Entspannung verwandelt worden und seit dem Jahr 1986 für Besucher zugänglich. Der Parque Natural del Turia gilt als einer der größten städtischen Naturparks in Spanien. Hier lässt sich ein Stadtbummel durch die lebhaften Stadtteile ideal mit Erholung im Grünen kombinieren.
Der Park ist auch bei Sportlern sehr beliebt, denn seine Kilometer langen Wege eignen sich gut zum Laufen, Radfahren oder Skaten. Sportplätze und Fitnessgeräte laden zum Trainieren ein.
Puente de la Peineta
Metrostation Alameda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Asymetrische Brücke
Puente de la Peineta in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Asymetrische Brücke
Puente de la Peineta in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Laterne und Palme
Puente de la Peineta in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Puente del Mar
Jardins del Túria in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Puente del Mar
Jardins del Túria in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Lara
Puente del Mar in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Palmenspiegel
Puente del Mar in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Pause
Jardins del Túria in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Baumsport
Puente del Mar in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Pause
Jardins del Túria in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Brunnen
Pont d'Aragó in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Freilichtkino
Jardins del Túria in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Freilichtkino
Jardins del Túria in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Palme
Jardins del Túria in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Palmenblatt
Pont d'Aragó in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Palmenblatt
Jardins del Túria in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Palmenblatt
Jardins del Túria in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
CD im Baum
Jardins del Túria in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Lado del corazón - Escultura Ripollés
Passeig de l'Albereda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Modernes Gebäude
Passeig de l'Albereda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Modernes Gebäude
Passeig de l'Albereda in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Brückenleuchter
Pont de l'Àngel Custodi in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Statue
Pont del Regne in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Vergnügungspark
Gulliver Parc in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Palau de les Arts Reina Sofía
Pont del Regne in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Kunst
Jardín del Túria Tram XIII in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Kunst
Jardín del Túria Tram XIII in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Kunst und Palau Reina Sofia
Jardín del Túria Tram XIII in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Insgesamt erstreckt sich der Naturpark über mehr als neun Kilometer. Zahlreiche Bäume spenden angenehmen Halbschatten und sorgen für gute Luft, sodass einer aktiven oder gemütlichen Freizeitgestaltung nichts im Wege stehen sollte.
Folgt man dem Flußbett weiter in Richtung Meer, dann gelangt man in die futuristisch anmutende Ciutat de les Arts i les Ciències – Stadt der Künste und der Wissenschaften.
Las Vegas – Downtown ist der Bereich der Freemont Street mit seinen Nebenstraßen. Dieser repräsentiert gleichzeitig die alte Garde des Spielerparadieses mit den bekannten Namen Golden Nugget oder 4 Queens. Als Attraktion gilt die Freemont Street Experience, einer Art „Flying…
Ravenna (veraltet deutsch: Raben) ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Ravenna in der Region Emilia-Romagna. Die Stadt lag ursprünglich unmittelbar an der Adria. Infolge von Verlandung beträgt die Entfernung des Stadtkerns von der Küste heute etwa neun Kilometer. Der Hafen ist…
Cueva de los Verdes Es gibt nur wenige Orte, die so interessant für das Kultur- und Naturerbe von Lanzarote sind wie die Cueva de los Verdes. Die nach einem Ausbruch des Vulkans La Corona entstandene Höhle ist eines der überraschendsten…
Das Kolosseum (antiker Name: Amphitheatrum Novum oder Amphitheatrum Flavium) ist das größte der im antiken Rom erbauten Amphitheater und der größte geschlossene Bau der römischen Antike überhaupt. Es ist eines der Wahrzeichen der Stadt und zugleich ein Zeugnis für die…
Genua ist die Hauptstadt der Region Ligurien mit circa 575.000 Einwohnern. Das im Nordwesten des Landes am Ligurischen Meer gelegene ehemalige Zentrum der im Mittelalter bedeutenden Republik Genua ist heute Verwaltungssitz einer gleichnamigen ca 1,5 Millionen Bewohner starken Metropolregion. Um…
Ein Besuch der Stadt der Künste und Wissenschaften ist ein Muss, wenn Sie nach Valencia kommen. Sie ist ein Werk des Architekten Santiago Calatrava und besteht aus mehreren Gebäuden, die zu Symbolen der Stadt geworden sind. Es handelt sich um…