Trient italienisch Trento, ist die Hauptstadt der Autonomen Provinz Trient und der Autonomen Region Trentino-Südtirol, der am nördlichsten gelegenen Verwaltungsregion Italiens. Die Gemeinde hat ca 118.000 Einwohner. Der Ort ist Sitz des Erzbistums Trient und der Universität Trient mit etwa 16.000 Studenten.
Karte wird geladen, bitte warten...
Der Dom von Trient, auch Kathedrale San Vigilio (italienisch Cattedrale di San Vigilio), ist die Kathedrale des Erzbistums Trient in der norditalienischen Stadt Trient und trägt den Titel einer Basilica minor. Er wurde über dem antiken Grab des Stadtheiligen Vigilius gebaut, das ursprünglich vor den Mauern der römischen Stadt lag. In der Kathedrale San Vigilio wurden die Dekrete des Konzils von Trient erlassen, das dort von 1545 bis 1563 tagte und historische Bedeutung für die Gegenreformation hat. Die Kathedrale ist ein Beispiel des lombardisch-romanischen Stils am Übergang zur Gotik.
Großmutter stellt mit Enkel eine Kerze auf
Duomo di San Virgilio in Trient, Trentino, Italien
Marmorfliesen
Duomo di San Virgilio in Trient, Trentino, Italien
Leuchter
Duomo di San Virgilio in Trient, Trentino, Italien
Seitlicher Treppenaufgang
Duomo di San Virgilio in Trient, Trentino, Italien
Seitenaltar
Duomo di San Virgilio in Trient, Trentino, Italien
Seitenaltar
Duomo di San Virgilio in Trient, Trentino, Italien
Duomo di San Virgilio
Duomo di San Virgilio in Trient, Trentino, Italien
Fresken
Duomo di San Virgilio in Trient, Trentino, Italien
Fresken
Duomo di San Virgilio in Trient, Trentino, Italien
Fresken
Duomo di San Virgilio in Trient, Trentino, Italien
Skulptur
Duomo di San Virgilio in Trient, Trentino, Italien
Taufbecken
Duomo di San Virgilio in Trient, Trentino, Italien
Skulptur
Duomo di San Virgilio in Trient, Trentino, Italien
Seitlicher Treppenaufgang
Duomo di San Virgilio in Trient, Trentino, Italien
Mittelschiff
Duomo di San Virgilio in Trient, Trentino, Italien
Fensterrose
Duomo di San Virgilio in Trient, Trentino, Italien
Skulptur
Duomo di San Virgilio in Trient, Trentino, Italien
Löwenkopf
Stadterkundung bei Tag in Trient, Trentino, Italien
Der Innenraum des Doms wirkt durch die enorme Höhe und die Länge des Mittelschiffs, die durch das lange Presbyterium verstärkt wird, relativ groß. Der Hochaltar wird von einem barocken Baldachin überspannt. Er wurde Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet, als Erfüllung eines Gelübdes, das die Stadtbevölkerung während der französischen Belagerung im Jahr 1703 im Zuge des spanischen Erbfolgekrieges abgelegt hatte. Im Hochaltar wird die Urne mit den Reliquien des Heiligen Vigilius aufbewahrt. Vom südlichen Kirchenschiff zweigt die Kreuzkapelle von 1682 ab, die das große Kreuz beherbergt, vor dem am 4. Dezember 1563 nach Beendigung des Konzils die Dekrete der Gegenreformation verkündet wurden.
Mittagsregen
Stadterkundung bei Tag in Trient, Trentino, Italien
Duomo di San Virgilio
Stadterkundung am Abend in Trient, Trentino, Italien
Duomo di San Virgilio
Stadterkundung am Abend in Trient, Trentino, Italien
Viccolo dei Birri
Stadterkundung am Abend in Trient, Trentino, Italien
Osteria Te Ke Voi
Stadterkundung am Abend in Trient, Trentino, Italien
Platz mit Brunnen und Turm
Piazza del Duomo di Trento in Trient, Trentino, Italien
Turm
Piazza del Duomo di Trento in Trient, Trentino, Italien
Neptunbrunnen
Stadterkundung am Abend in Trient, Trentino, Italien
Peters Vorspeise
Osteria Te Ke Voi in Trient, Trentino, Italien
Dunjas Pinsa
Osteria Te Ke Voi in Trient, Trentino, Italien
Peters Spaghetti Alio Olio
Osteria Te Ke Voi in Trient, Trentino, Italien
Bemaltes Haus
Stadterkundung am Abend in Trient, Trentino, Italien
Straße mit Werbung
Stadterkundung am Abend in Trient, Trentino, Italien
Bemaltes Haus
Stadterkundung am Abend in Trient, Trentino, Italien
Turm
Stadterkundung am Abend in Trient, Trentino, Italien
Neptunbrunnen
Stadterkundung am Abend in Trient, Trentino, Italien
Straßenrestaurants
Piazza del Duomo di Trento in Trient, Trentino, Italien
Straßenrestaurants
Piazza del Duomo di Trento in Trient, Trentino, Italien
Tum Diozösanmuseum und Mond
Stadterkundung am Abend in Trient, Trentino, Italien
Spiegelung Unigebäude
Stadterkundung bei Tag in Trient, Trentino, Italien
Auf dem Weg zum Fest
Stadterkundung bei Tag in Trient, Trentino, Italien
Auf dem Weg zum Fest
Stadterkundung bei Tag in Trient, Trentino, Italien
Absolventin mit glücklichen Eltern
Stadterkundung bei Tag in Trient, Trentino, Italien
Geschnkvorbereitungen
Stadterkundung bei Tag in Trient, Trentino, Italien
Philharmoniegebäude
Stadterkundung bei Tag in Trient, Trentino, Italien
Philharmoniegebäude
Stadterkundung bei Tag in Trient, Trentino, Italien
Feiernde am Brunnen
Stadterkundung bei Tag in Trient, Trentino, Italien
Neptunbrunnen
Stadterkundung bei Tag in Trient, Trentino, Italien
Piazza del Duomo di Trento
Stadterkundung bei Tag in Trient, Trentino, Italien
Es ist die Zeit der Laurea, des Hochschulabschlusses. Denn im Gegensatz zum Abitur wird der hier groß gefeiert. Das Wort Laurea kommt von der corona laurea, dem Lorbeerkranz (lat. laurus: der Lorbeer). Der wurde schon in der Antike für besondere Verdienste vergeben. Diese Tradition hat sich in der Krönung der Hochschulabsolventen erhalten. Nach ihrer Verteidigung erhalten sie von Freunden und Familie den Kranz, oft noch geschmückt mit Blumen, und einen dazu abgestimmten Blumenstrauß. Vor der Uni gibt es dann erst einmal Konfettibomben, Fotos mit Krone, Strauß und der tesi (der Abschlussarbeit) und häufig noch ein „Ständchen“ von Freunden und Familie, ein paar Bilder vor dem Neptunbrunnen, bevor es dann ins Restaurant geht…
Der Neptunbrunnen (ital. Fontana del Nettuno) ist ein Brunnen auf dem Domplatz von Trient. Der barocke Brunnen wurde zwischen 1767 und 1769 nach einem Entwurf von Francesco Antonio Giongo (1720–1776) aus Lavarone errichtet und steht fast in der Mitte des Platzes. Die Tafel am Brunnen trägt die Inschrift Magnificum hunc fontem cum aquarum perpetuo cursu, de Sperantibus omnibus, Franciscus Antonius Jongo tridentinus fecit.
Ein Abendessen auf dem Domplatz in der Abenddämmerung ist besonders stimmungsvoll und zu empfehlen.
Nach knapp 20 bzw. 25 Jahren besuche ich diese Insel der Kanaren zum dritten Mal. Neben den Kunstwerken bzw. der grandiosen Architektur César Manriques ist die urwüchsige Natur der Hauptgrund für eine nähere Betrachtung. Lanzarote ist die nordöstlichste der sieben…
Mitten in Grafrath liegt ein ganz besonderer Schatz, der entdeckt werden will: Der altehrwürdige Forstliche Versuchsgarten mit seinem neuen Walderlebniszentrum. Es besteht die Möglichkeit, den Garten und seine Bäume aus Nord- und Südamerika, Asien, Afrika und Europa auf eigene Faust…
In Braunschweig finden Sie Tradition und Moderne vereint: Was die Löwenstadt an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, reicht von Zeitzeugnissen aus ihren Gründungstagen über das rekonstruierte Residenzschloss, wiedererrichtet unter Einbeziehung erhaltener Teile, bis zum jungen Happy RIZZI House, einer architektonisch extravaganten…
Budapest ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Ungarns. Mit über 1,7 Millionen Einwohnern ist Budapest die zehntgrößte Stadt der Europäischen Union. Die Einheitsgemeinde Budapest entstand 1873 durch die Zusammenlegung der zuvor selbstständigen Städte Buda (dt. Ofen), Óbuda (Alt-Ofen), beide…
Das Museum der Phantasie – auch Buchheim-Museum genannt – ist ein nach Lothar-Günther Buchheim benanntes Museum in Bernried am Starnberger See. Es wurde am 23. Mai 2001 feierlich eröffnet. Seit August 2013 ist Daniel J. Schreiber Direktor des Museums. Der…
Colmar ist nach Straßburg und Mülhausen die drittgrößte Stadt im Elsass und Hauptstadt des Départements Haut-Rhin (Frankreich). Sie liegt an der Elsässer Weinstraße und bezeichnet sich gern als Hauptstadt der elsässischen Weine. Die Stadt ist berühmt für ihr gut erhaltenes…
error: Copyright protected content. Please ask, if you want to use it. Thank you