ist Hauptstadt der Provinz Pisa, gelegen in der Toskana nahe der Mündung des Arno in die Ligurische See. Sie besitzt ca 90.000 Einwohner, davon sind die Hälfte Studenten. Wahrzeichen ist der als Schiefer Turm von Pisa bekannte Campanile, der Dom und das Baptisterium.
Karte wird geladen, bitte warten...
Das Stadtzentrum erstreckt sich über vier historische Stadtviertel, vom Bahnhof im Süden bis zur Piazza dei Miracoli (Platz der Wunder) mit dem Schiefen Turm im Norden. Mittelpunkt der historischen Viertel San Martino, Santa Maria, San Francesco und Sant’Antonio ist der Ponte di Mezzo, die zentrale Arno-Brücke.
Karte wird geladen, bitte warten...
Da sich die meisten Touristen nicht weit vom Schiefen Turm entfernen, findet man in Pisa eine der Städte der Toskana, die recht ursprünglich und echt geblieben sind. Entfernt man sich nur wenige hundert Meter vom Turm, sieht man verwinkelte Gassen, Bars und die typischen im Pisaner Gelb gestrichenen Häuser, die den ehemaligen Reichtum der Stadt noch erahnen lassen.
Strassenkünstler
Via Roma in Pisa, Toscana, Italien
Torre di Pisa - schiefer Turm
Piazza del Duomo in Pisa, Toscana, Italien
Torre di Pisa - schiefer Turm
Piazza del Duomo in Pisa, Toscana, Italien
Torre di Pisa - schiefer Turm
Piazza del Duomo in Pisa, Toscana, Italien
Torre di Pisa - schiefer Turm
Piazza del Duomo in Pisa, Toscana, Italien
Torre di Pisa - schiefer Turm
Piazza del Duomo in Pisa, Toscana, Italien
Toristin hält schiefen Turm
Piazza del Duomo in Pisa, Toscana, Italien
Toristin hält schiefen Turm
Piazza del Duomo in Pisa, Toscana, Italien
Battistero di San Giovanni und Cattedrale di Pisa
Piazza del Duomo in Pisa, Toscana, Italien
Battistero di San Giovanni
Piazza del Duomo in Pisa, Toscana, Italien
Battistero di San Giovanni
Piazza del Duomo in Pisa, Toscana, Italien
Tür an Battistero di San Giovanni
Piazza del Duomo in Pisa, Toscana, Italien
Battistero di San Giovanni und Cattedrale di Pisa
Piazza del Duomo in Pisa, Toscana, Italien
Portal der Cattedrale di Pisa
Piazza del Duomo in Pisa, Toscana, Italien
Portal der Cattedrale di Pisa
Piazza del Duomo in Pisa, Toscana, Italien
Portal der Cattedrale di Pisa
Piazza del Duomo in Pisa, Toscana, Italien
Mosaik an Cattedrale di Pisa
Piazza del Duomo in Pisa, Toscana, Italien
Piazza del Duomo
Piazza del Duomo in Pisa, Toscana, Italien
Giebel über dem Eingang des Il Camposano
Piazza del Duomo in Pisa, Toscana, Italien
OPAE an Hauswand
Piazza del Duomo in Pisa, Toscana, Italien
Park mit Lupa capitolina
Piazza del Duomo in Pisa, Toscana, Italien
Stadtmauer mit Tor
Via Cardinale Maffi Pietro in Pisa, Toscana, Italien
Portal der Chiesa di Santa Caterina d'Alessandria
Piazza Santa Caterina in Pisa, Toscana, Italien
Piazza Santa Caterina
Piazza Santa Caterina in Pisa, Toscana, Italien
Piazza Santa Caterina
Piazza Santa Caterina in Pisa, Toscana, Italien
Mosaik an Chiesa di Santa Caterina d'Alessandria
Piazza Santa Caterina in Pisa, Toscana, Italien
Blick zum Altar
Chiesa di Santa Caterina d'Alessandria in Pisa, Toscana, Italien
Seitenschiff mit Fenster
Chiesa di Santa Caterina d'Alessandria in Pisa, Toscana, Italien
Decke im Seitenschiff
Chiesa di Santa Caterina d'Alessandria in Pisa, Toscana, Italien
Altarfenster
Chiesa di Santa Caterina d'Alessandria in Pisa, Toscana, Italien
Seitenkapelle
Chiesa di Santa Caterina d'Alessandria in Pisa, Toscana, Italien
Turm von Chiesa di Santo Stefano dei Cavalieri
Via Consoli del Mara in Pisa, Toscana, Italien
Statue auf LKW
Piazza dei Cavalieri in Pisa, Toscana, Italien
Chiesa di Santo Stefano dei Cavalieri
Piazza dei Cavalieri in Pisa, Toscana, Italien
Portal von Chiesa di Santo Stefano dei Cavalieri
Piazza dei Cavalieri in Pisa, Toscana, Italien
Statue und Brunnen vor Scuola Normale Superiore di Pisa
Piazza dei Cavalieri in Pisa, Toscana, Italien
Scuola Normale Superiore di Pisa und Chiesa di Santo Stefano dei
Piazza dei Cavalieri in Pisa, Toscana, Italien
Scuola Normale Superiore di Pisa
Piazza dei Cavalieri in Pisa, Toscana, Italien
Häuserfront
Via Santa Maria in Pisa, Toscana, Italien
Häuserfront
Via Santa Maria in Pisa, Toscana, Italien
Neben der Universität Pisa haben auch die Scuola Normale Superiore und die Scuola Superiore Sant’Anna, Elitehochschulen des italienischen Staates, ihren Sitz in Pisa. Die Atmosphäre und Lebendigkeit der Stadt wird von ca. 40.000 Studenten, die fast die Hälfte der Bewohner Pisas ausmachen, geprägt.
Am 17. Juni findet die Regata di San Ranieri statt. Alle Stadtviertel – San Martino und Sant’Antonio (südlich), San Francesco und Santa Maria (nördlich) – senden je ein Ruderteam aus, das auf der zwei Kilometer langen Strecke mit Ziel im Stadtzentrum versucht, die anderen hinter sich zu lassen.
Die Seidenbörse und die zentrale Markthalle befinden sich in der Altstadt und liegen ca 5 Gehminuten voneinander entfernt. Die Seidenbörse Die im 15. Jahrhundert errichtete Warenbörse ist die gotische Sehenswürdigkeit schlechthin von Valencia. Seit 1996 befindet sich die Seidenbörse in…
Eine Erkundung der Altstadt beginnt am besten am Rathausplatz (Plaza del Ayuntamiento). Dort befinden sich prunkvolle Geschäftsgebäude, das Rathaus mit der städtischen Touristeninformation (Öffnungszeiten Montag bis Freitag, 9 – 14 Uhr), Banken, Blumenstände, Cafeterias und die Hauptpost. Ein Brunnen lädt…
Die Geschichte Valencias steht in enger Verbindung mit diesem Stadtteil am Hafen. Cabanyal-Canyamelar war im 19. Jahrhundert unter dem Namen Pueblo Nuevo del Mar sogar eine selbstständige Gemeinde. Auch heute noch ist es der Stadtteil der Fischer, wo das Leben…
Der Begriff vom magischen Ibiza kommt nicht von ungefähr. Es gibt in Europa wohl keinen reizvolleren und facettenreicheren Ort, an dem so viele unterschiedliche Menschen friedlich ihre Zeit verbringen. Ibiza ist auch eine Oase der Ruhe, der Energie und der…
Pompeji (lateinisch Pompeii, italienisch Pompeï) war eine antike Stadt in Kampanien, am Golf von Neapel gelegen, die wie Herculaneum, Stabiae und Oplontis beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. untergegangen ist. In seiner etwa siebenhundertjährigen Geschichte wurde Pompeji…
Die Marken (italienisch Marche) sind eine Region in Mittelitalien. Sie liegen zwischen Adria und Apennin. Im Norden grenzen die Marken an die Emilia-Romagna und an die Republik San Marino, im Süden an die Abruzzen, westlich finden sich die Toskana, Umbrien…