Das Quartier Latin (deutsch Lateinisches Viertel) ist das traditionelle Studentenviertel in Paris. Sein Name leitet sich von der Tatsache ab, dass die Studenten und Gelehrten der nahegelegenen Sorbonne dort über lange Zeit Latein sprachen. Das Quartier Latin ist einer der wenigen Orte mit Überresten der Pariser Altstadt vor der Umgestaltung durch Georges-Eugène Haussmann im 19. Jahrhundert.
Viele Schriftsteller haben in der Gegend gewohnt bzw. darüber geschrieben – stellvertretend seien Honoré de Balzac, Gabriel García Márquez und Klaus Mann genannt. Im Mai 1968 war das Quartier Latin einer der Schauplätze von Studentenunruhen. Heute ist das Viertel von Tourismus und Gastronomie geprägt, beherbergt aber noch immer bedeutende akademische Institutionen. Quelle: Wikipedia
Shakespeare & Company
Quartier Latin in Paris, Île-de-France, Frankreich
Shakespeare & Company
Quartier Latin in Paris, Île-de-France, Frankreich
Église Saint-Séverin an Rue Saint-Jacques
Stadtrundgang in Paris, Île-de-France, Frankreich
Institut de France
Am Pont des Arts in Paris, Île-de-France, Frankreich
Brücke im Abendlicht
Am Pont des Arts in Paris, Île-de-France, Frankreich
Schlösser an der Brücke
Am Pont des Arts in Paris, Île-de-France, Frankreich
Schlösser an der Brücke
Am Pont des Arts in Paris, Île-de-France, Frankreich
Schlösser an der Brücke
Am Pont des Arts in Paris, Île-de-France, Frankreich
Seine und Louvre
Am Pont des Arts in Paris, Île-de-France, Frankreich
Laterne am Abendhimmel
Am Pont des Arts in Paris, Île-de-France, Frankreich
Beleuchtetes Bateaux mouche vor Pont Neuf
Am Pont des Arts in Paris, Île-de-France, Frankreich
Beleuchtetes Bateaux mouche vor Pont Neuf
Am Pont des Arts in Paris, Île-de-France, Frankreich
Beleuchter Louvre
Am Pont des Arts in Paris, Île-de-France, Frankreich
Eiffelturm und Seine
Am Pont des Arts in Paris, Île-de-France, Frankreich
Restaurants
Quartier Latin in Paris, Île-de-France, Frankreich
Strassen Clown
Quartier Latin in Paris, Île-de-France, Frankreich
Strassen Clown
Quartier Latin in Paris, Île-de-France, Frankreich
Metro Schild
Quartier Latin in Paris, Île-de-France, Frankreich
Bemalte Häuser am Place Saint-André des Arts
Quartier Latin in Paris, Île-de-France, Frankreich
Restaurant
Quartier Latin in Paris, Île-de-France, Frankreich
Crêpes
Quartier Latin in Paris, Île-de-France, Frankreich
Crêpes Verkauf
Quartier Latin in Paris, Île-de-France, Frankreich
Altes Metro Schild
Quartier Latin in Paris, Île-de-France, Frankreich
Strassenmalerei
Quartier Latin in Paris, Île-de-France, Frankreich
Strassenmalerei
Quartier Latin in Paris, Île-de-France, Frankreich
Ein abendlicher Besuch des Viertels ist eigentlich Pflicht. Ob es einem gefällt oder nicht, bleibt jedem überlassen.
Eiffelturm
Der Eiffelturm (französisch La Tour Eiffel) ist ein 324 Meter hoher Eisenfachwerkturm in Paris. Er steht im 7. Arrondissement am nordwestlichen Ende des Champ de Mars (Marsfeld), nahe dem Ufer der Seine. Das von 1887 bis 1889 errichtete Bauwerk wurde als monumentales Eingangsportal und Aussichtsturm für die Weltausstellung zur Erinnerung an den 100. Jahrestag der Französischen Revolution errichtet. Der nach dem Erbauer Gustave Eiffel benannte und zum Errichtungszeitpunkt noch 312 Meter hohe Turm war von seiner Erbauung bis zur Fertigstellung des Chrysler Building 1930 in New York das höchste Bauwerk der Welt.
Mit der Ausstrahlung des ersten öffentlichen Radioprogramms 1921 in Europa und des ersten französischen Fernsehprogramms 1935 trug das Bauwerk als Sendeturm zur Geschichte des Hörfunks und des Fernsehens bei. Der Fernsehturm ist die wichtigste Sendeanlage des Großraums Paris und beherbergt als Turmrestaurant das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Le Jules Verne.
Als höchstes Bauwerk von Paris prägt er das Stadtbild bis heute und zählt mit rund sieben Millionen zahlenden Besuchern pro Jahr zu den meistbesuchten Wahrzeichen der Welt. Der Turm ist eine der bekanntesten Ikonen der Architektur und Ingenieurskunst.
Der Eiffelturm ist das Vorbild vieler Nachahmerbauten und wird in Kunst und Kultur im Zusammenhang mit Paris und Frankreich vielfach aufgegriffen. Er gilt als nationales Symbol der Franzosen und avancierte zu einer weltweiten Ikone der Moderne. Seit 1964 ist der Eiffelturm als monument historique denkmalgeschützt, und 1986 nahm die American Society of Civil Engineers das Bauwerk in die Liste der historischen Meilensteine der Ingenieurbaukunst auf. Quelle: Wikipedia
Pont Neuf mit Eiffelturm
Stadtrundgang in Paris, Île-de-France, Frankreich
Pont Neuf mit Eiffelturm
Stadtrundgang in Paris, Île-de-France, Frankreich
Seine, Brücken, Eiffelturm
Stadtrundgang in Paris, Île-de-France, Frankreich
Eiffelturm vom Trocadero
Stadtrundgang in Paris, Île-de-France, Frankreich
Eiffelturm vom Quai Branly
Stadtrundgang in Paris, Île-de-France, Frankreich
Eiffelturm vom Quai Branly
Stadtrundgang in Paris, Île-de-France, Frankreich
Eiffelturm
Bootsfahrt auf der Seine in Paris, Île-de-France, Frankreich
Eiffelturm
Bootsfahrt auf der Seine in Paris, Île-de-France, Frankreich
Untersicht Eiffelturm
Eiffelturm in Paris, Île-de-France, Frankreich
Untersicht Eiffelturm
Eiffelturm in Paris, Île-de-France, Frankreich
Bogenkonstruktion
Eiffelturm in Paris, Île-de-France, Frankreich
Trocadéro und La Défense
Erste Ebene Eiffelturm in Paris, Île-de-France, Frankreich
Bick zur Spitze
Erste Ebene Eiffelturm in Paris, Île-de-France, Frankreich
Champ de Mars mit Tour Montparnasse
Erste Ebene Eiffelturm in Paris, Île-de-France, Frankreich
Bick zur Spitze
Erste Ebene Eiffelturm in Paris, Île-de-France, Frankreich
Blick Richtung Versailles
Erste Ebene Eiffelturm in Paris, Île-de-France, Frankreich
Bick zur Spitze
Erste Ebene Eiffelturm in Paris, Île-de-France, Frankreich
Seine mit Brücken am Quai de Grenelle
Oberste Ebene Eiffelturm in Paris, Île-de-France, Frankreich
Blick durch Gitter in Richtung Versailles
Oberste Ebene Eiffelturm in Paris, Île-de-France, Frankreich
Arc de Triomphe und Avenue d'Iéna
Oberste Ebene Eiffelturm in Paris, Île-de-France, Frankreich
Schlösser am Gitter
Oberste Ebene Eiffelturm in Paris, Île-de-France, Frankreich
Grand und Petit Palais
Oberste Ebene Eiffelturm in Paris, Île-de-France, Frankreich
Musée d'Orsay und Centre Georges Pompidou
Oberste Ebene Eiffelturm in Paris, Île-de-France, Frankreich
Champ de Mars mit Tour Montparnasse
Oberste Ebene Eiffelturm in Paris, Île-de-France, Frankreich
Invaliden Dom
Oberste Ebene Eiffelturm in Paris, Île-de-France, Frankreich
Untersicht
Eiffelturm in Paris, Île-de-France, Frankreich
Erste Gäste treffen ein
Dîner en blanc auf Pont d'Iéna in Paris, Île-de-France, Frankreich
Aufgebauter Tisch
Dîner en blanc auf Pont d'Iéna in Paris, Île-de-France, Frankreich
Vor Eiffelturm
Dîner en blanc auf Pont d'Iéna in Paris, Île-de-France, Frankreich
Gesellschaft
Dîner en blanc auf Pont d'Iéna in Paris, Île-de-France, Frankreich
Eiffelturm im Abendlicht
Am Trocadero in Paris, Île-de-France, Frankreich
Dîner en blanc auf Pont d'Iéna
Am Trocadero in Paris, Île-de-France, Frankreich
Lara macht Foto von Touristen
Am Trocadero in Paris, Île-de-France, Frankreich
Um die Wartezeiten zu verkürzen, sollte man möglichst die Eintrittskarten im vorraus online kaufen und nicht im Juli, August oder an Feiertagen den Eiffelturm besichtigen wollen. Dieser Hinweis ist eigentlich allgemeingültig. Einen schönen Blick in der Abendsonne auf den Eiffelturm hat man vom gegenüberliegenden Palais du Trocadéro.
Zu unserer Überraschug fand ein Diner en blanc statt. Reisebusse fuhren vor, Leute stellten Ihr Tische auf, bereiteten das Essen vor und hatten allesamt eine prächtige Laune.
Okzitanien (französisch Occitanie), ist eine französische Region, die durch den Zusammenschluss der bisherigen Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées in 2016 entstand. Der Name stellt einen Bezug zur historischen Region Okzitanien her, die als traditionelles Sprachgebiet der okzitanischen Sprache über die Grenzen…
Der Sommerurlaub 2019 hat uns in das historische Valencia geführt. Dank der guten LH-Direktfluganbindung ab München hat man die schöne Stadt schnell erreicht. Übernachtet haben wir in einem offiziellen AirBnB Appartement im Cabanyal Viertel. Valencia ist eine Großstadt im östlichen…
Der Luberon in der Vaucluse ist ein Gebiet mit vielen, entzückenden Dörfern, die während des Mittelalters entstanden sind. Alle versprühen Authentizität, Charakter und Charme. Einige dieser Dörfer liegen weiter oben in den Bergen, bieten zauberhafte Aussichten auf die umliegenden Landschaften, andere wiederum…
In regelmäßiger Folge sind wir am ersten Advent in der Hauptstadt Europas – pardon der Capitale de Noel – also von Weihnachten. Straßburg, Weihnachtshauptstadt” genießt einen ausgezeichneten Ruf. Jedes Jahr drängen sich in der elsässischen Hauptstadt an die zwei Millionen…
Nîmes ist eine Stadt im Süden Frankreichs und Hauptstadt des Départements Gard. Ihre Einwohnerzahl beträgt ca. 150.000. Römisch, klassisch und zugleich zeitgenössisch: So zeigt sich Nîmes, eine der großen Städte unweit der Pont du Gard an den Toren der Provence gelegen. Für Kulturbegeisterte und…
San Gimignano ist eine italienische Kleinstadt in der Toskana mit einem mittelalterlichen Stadtkern. San Gimignano wird auch „Mittelalterliches Manhattan“ oder die „Stadt der Türme“ genannt. Der historische Stadtkern ist seit dem Jahr 1990 Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. San Gimignano…