ist eine feste Institution im Münchner Kultur- und Partyleben. Gestartet als alternatives Projekt hat es sich mit einem Sommer- und Winterfestival etabliert. Es gibt dort allerlei Verkaufsstände, Bars, Restaurants, Musikzelte und Kunstwerke zu bestaunen. Ein Besuch lohnt sich also immer. Tagsüber ist es etwas leerer, am Abend kann es recht voll werden, besonders nach den Konzerten.
Köstliche Speisen, kuriose Verkaufsstände und echtes Strandfeeling ist für rund 830.000 Besucher der Hauptgrund, das Tollwood Sommerfestival zu besuchen.
Das Motto 2015 „Alles eine Frage der Haltung“ befasste sich vor allem mit dem Tierschutz, weiter wurde auf dem Festivalgelände über das, im Mai initiierte, Aktionsbündnis „Artgerechtes München“ informiert.
Zelte und Buden vom Olympiaberg gesehen
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Zelte und Buden vom Olympiaberg gesehen
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Zelte und Buden vom Olympiaberg gesehen
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Zelte und Buden vom Olympiaberg gesehen
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Bushaltestelle
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Wegweiser
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Sandskulptur
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbude
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbude
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbude
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbude
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Livemusik
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Livemusik
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Livemusik
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Fahrradständer
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Modenschau
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Modenschau
Sommer-Tollwood am Tag in München, Bayern, Deutschland
Musikzelt
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
In die exotische Welt Indiens im Delhi Haat eintauchen, Bio-Pommes in allen Variationen genießen oder bei einer entspannten Massage in der Ayurveda Oase relaxen – für Abwechslung ist auf dem Markt der Ideen stets gesorgt.
Afrikanisch, chinesisch, griechisch, bayerisch: Für das kulinarische Angebot auf dem Sommertollwood ist das Wort „international“ auf jeden Fall angebracht. Erstmals ist in diesem Jahr die „Pommeria“ dabei und wie der Name schon andeutet, gibt es hier Pommes in allen Variationen. 20 verschiedene vegetarische Dips sorgen für das besondere Geschmackserlebnis.
Veganes Eis findet sich beim „IceDate“ und in der „La Huerta“ hat man sich auf die spanische Küche spezialisiert. Wer auf Saibling, Lachsforelle oder Matjes steht, schaut bei „Die Fischer“ vorbei und eine zünftige bayerische Brotzeit erhält man im Hacker-Brettl.
Pseudokamel
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Beachgarten
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Irish Beergarden
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Sommer-Tollwood am Abend
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Brasilbar
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Crepes Oase
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbude
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Holzwerkstatt
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Asia Garden
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Frittenbude
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Frittenbude
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Asia Garden
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Fernsehturm und Tollwood
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Stiergarten
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Stiergarten
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Biergarten
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Schokodöner
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Schokodöner
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Crepes world
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Verkaufsbuden
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Beachgarden
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Kunst aus Pappkartons
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Kunst aus Pappkartons
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Sommer-Tollwood am Abend
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Kunst aus Autoteilen (Miina Äkkijyrkkä)
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Kunst aus Autoteilen (Miina Äkkijyrkkä)
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Kunst aus Autoteilen (Miina Äkkijyrkkä)
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Musikzelt mit Leuchtschrift und Schilderpalme
Sommer-Tollwood am Abend in München, Bayern, Deutschland
Auf dem Tollwood wird besonders auf den Einsatz von Bio-Produkten aus saisonaler und regionaler Herkunft geachtet, zudem setzen sich die Veranstalter verstärkt für die Nutzung von Produkten aus fairem Handel ein.
Jetzt heißt es warten auf das Tollwood-Winterfestival, das von 24. November bis 31. Dezember auf der Theresienwiese stattfindet. Unter dem Motto „Na sauber!“ geht es dann vor allem um das ökologische Schwerpunktthema Müll und Recycling.
Der Olympiapark gehört zu den beeindruckendsten und beliebtesten Orten Münchens. Anlässlich der Olympischen Spiele 1972 angelegt, finden sich hier einige der wichtigsten Bauwerke der bayerischen Landeshauptstadt: Das Olympiastadion, die Olympiahalle und der Olympiaturm. Daneben bietet die weitläufige Parkanlage ein abwechslungsreiches…
Stadt und Geschichte Playa del Carmen ist eine Stadt und ein touristisches Zentrum im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo und liegt an der mexikanischen Karibikküste, der sogenannten Riviera Maya. Es befindet sich 70 km südlich von Cancún (Internationaler Airport) und östlich…
Der Luberon in der Vaucluse ist ein Gebiet mit vielen, entzückenden Dörfern, die während des Mittelalters entstanden sind. Alle versprühen Authentizität, Charakter und Charme. Einige dieser Dörfer liegen weiter oben in den Bergen, bieten zauberhafte Aussichten auf die umliegenden Landschaften, andere wiederum…
1927 wurden die „Ahornbäume bei der Alpe Eng am großen Ahornboden“ zum Naturdenkmal erklärt, es handelt sich um eine der ältesten noch bestehenden Unterschutzstellungen von Naturdenkmälern in Tirol. Das Gebiet ist mit zahlreichen 300 bis 600 Jahre alten und sehr knorrigen Ahornbäumen bewachsen. Der große…
Zur Einstimmung auf Sonne, Strand und Meer kann ich die Zusammenstellung aus dem Hause BUTLERS empfehlen. Als ich sie dort im Shop hörte war ich gleich begeistert. Sie heißt „Spanish Tunes: Tapas y pinchos“ und fängt schon mit Meeresrauschen an,…
Schlechtes Wetter gibt es nicht – nur keine passende Kleidung, stimmt. Besonders, wenn man mit Edmund Bugdoll der Foto-Akademie bei Schneefall an einem kreativen Photowalk teilnimmt… Wir haben uns am Samstag für ca 2 Stunden getroffen, um dann rund um…