„Die Waldlust, ein Treffpunkt der Welt. Anfang des 19. Jahrhunderts eroberte das von Hotelier Ernst Lutz begründete Haus binnen weniger Jahre einen Top-Rang in der Brandhotellerie Der Hochadel, Prinzen und Durchlauchten, Künstler und Finanzmagnaten, die Filmstars und das noble Bürgertum – sie pilgern in dieses majestätisch am Hang thronende Komfort-Etablissement.“
Weiterhin kann man in dieser Broschüre lesen: „Die Waldlust war Grandhotel, Nobel-Adresse für den Jet-Set, Schloß für den Gäste-Adel, Freudenstadts Bell Epoque-Stil-Ikone. Eine Muße-Städte für Berühmtheiten und gekrönte Häupter.Heute ein Denkmal von einzigartiger Ausstrahlung – und das in schönster Aussichtslage.“
Foyer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Teesaal
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Teesaal
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Teesaal
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Gesellschaftssaal
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Fensterecke
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Jugendstilgeländer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Treppenhaus
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Schreibmaschine und Rechenmaschine
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Hotelzimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Hotelzimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Hotelzimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Hotelzimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Hotelzimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Treppenhaus
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Treppenhaus
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Treppenhaus
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Treppenhaus
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Hotelzimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Hotelzimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Hotelzimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Hotelzimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Hotelzimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Dachzimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Dachzimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Dachzimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Dachzimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Dachzimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Dachzimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Dachzimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Dachzimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Die. Waldlust ist eine Reise wirklich wert. Für Lost-Place Fans sollte das Hotel sogar ein „must see“ sein. An einigen Stellen nagt der Zahn der Zeit schon richtig kräftig an der Bausubstanz, so dass ich jeden Interessierten nur auffordern kann: geht dahin, entrichtet euren Obolus und helft dem Verein für Kulturdenkmale Freudenstadt e.V. damit beim Erhalt des Hotels.
Hotelzimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Badezimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Badezimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Dachzimmer
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Dachboden
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Dachboden
Lost places in Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
Ich war mit der Foto-Akademie aus München zum eintägigen Workshop im Grand Hotel. Es lohnt sich auch ein zweitesmal… Viel gelernt über HDR und Bildaufbau, den Muskelkater am nächsten Tag gab es gratis dazu. Ich habe prinzipiell in vier Stilrichtungen die Bilder bearbeitet: 70er Jahre Filmlook eher zu warm und hart, kontrastarm blaßblau fast S/W, Crossentwicklung sowie S/W highkey, gelegentlich ein wenig Korn oder eine Vignettierung.
Dieses große Museum des 21. Jahrhunderts zeigt auf didaktische, interaktive und unterhaltsame Weise alles, was mit der Evolution des Lebens, der Wissenschaft und der Technologie zusammenhängt. Das Museu de les Ciències erhebt sich hinter einem riesigen dreieckigen, mit türkisfarbenem Wasser…
Nîmes ist eine Stadt im Süden Frankreichs und Hauptstadt des Départements Gard. Ihre Einwohnerzahl beträgt ca. 150.000. Römisch, klassisch und zugleich zeitgenössisch: So zeigt sich Nîmes, eine der großen Städte unweit der Pont du Gard an den Toren der Provence gelegen. Für Kulturbegeisterte und…
Der 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau wurde mit einer zentralen Gedenkfeier, die am Sonntag, den 3. Mai 2015 stattfand, gedacht. Eine große Zahl von Überlebenden und ehemaligen Befreiern aus den USA nahmen teil. Ich durfte dank einer Akreditierung…
Ballonfahrt von Bad Tölz zum Tegernsee Anfang Dezember 2015 hatte ich meine erste Ballonfahrt samt Taufe und Adelstitel. Das Wetter war klar und kalt, wir hatten leichten Bodenfrost. Nach dem Ausladen des Korbes und Ausrollen des Ballons war einem dann…
Eigentlich wollte ich schon seit geraumer Zeit das satte gelb des Rapsfeldes fotografieren, aber die ersten Versuche entsprachen nicht dem, was ich mir vorgestellt hatte. Dann kam mir die Idee zum Thema Glaskugel trifft Rapsfeld. Das Motiv soll fokussiert im…
Einzigartige Mosaiken Römer, Ostgoten, Langobarden – die Zeit der Völkerwanderung ist in kaum einer anderen italienischen Ortschaft so greifbar wie in Ravenna. Die Stadt in der Emilia-Romagna ist weltbekannt für ihre Mosaike. Seit 1996 zählen acht Gebäude, die untrennbar mit dieser seit dem Altertum…
3 Kommentare
Danke für den Kommentar. Habe gerade erst diese Webseite von Waldlust gefunden.
Gratuliere
Mit dem Mond wollte ich es besonders gut maachen, bin 100 km gereist und bis 23.10 Uhr wegen Dunst und Wolken keinen gesehen.
Gruss
Edmund Bugdoll
Das Wolkenproblem hatte ich am Anfang auch, jedoch je höher der Mond stieg desto weniger Wolken waren sichtbar http://www.blog.imagebox.de/?p=7405 Beste Grüße!
Danke für den Kommentar. Habe gerade erst diese Webseite von Waldlust gefunden.
Gratuliere
Mit dem Mond wollte ich es besonders gut maachen, bin 100 km gereist und bis 23.10 Uhr wegen Dunst und Wolken keinen gesehen.
Gruss
Edmund Bugdoll
Das Wolkenproblem hatte ich am Anfang auch, jedoch je höher der Mond stieg desto weniger Wolken waren sichtbar http://www.blog.imagebox.de/?p=7405 Beste Grüße!
Ein etwas reißerischer Artikel über das Hotel ist auch auf dem Portal Travelbook (Axel Springer SE) zu finden:
https://www.travelbook.de/orte/scary-places/schlosshotel-waldlust-das-geister-hotel-im-schwarzwald?ref=1