liegt perfekt als Mittagsstopp auf jeder Italienreise, wenn man von Bayern aus startet. Es besitzt zahlreiche malerische Ecken wie die Piazza Vittorio Emanuele und den kleinen Hafen, in dem noch heute Fischerboote liegen.
Die Häuser und Bogengänge um den Hafen herum sowie die charakteristischen Gassen der Altstadt beherbergen zahlreiche Bars, Geschäfte und Restaurants, in denen man verwöhnt werden kann..
Dieser lebendige Ort befindet sich am Veroneser Südost-Ufer des Gardasees und liegt zwischen den Ortschaften Bardolino und Peschiera del Garda.
Karte wird geladen, bitte warten...
Die mittelalterliche Altstadt ist von einer gut erhaltenen, zinnengekrönten Stadtmauer umsäumt. Die Geschichte reicht bis in die mittlere Bronzezeit (16.–13. Jahrhundert v. Chr.) zurück.
Stadttor
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Stadttor
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Mosaik in Stadttor
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Stadtmauer mit Tor
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Banane vor Stadtmauer
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Stadtmauer
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Stadtmauer
Stadtrundgang Lazise in Lazise, Provinz Verona, Italien
Durchgang Stadttor
Stadtrundgang Lazise in Lazise, Provinz Verona, Italien
Mosaik im Stadttor
Stadtrundgang Lazise in Lazise, Provinz Verona, Italien
Stadttor
Stadtrundgang Lazise in Lazise, Provinz Verona, Italien
Gasse
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Rathaus
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Briefkästen
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Geschäfte
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Modepuppen
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Restaurant
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Gasse mit bunten Häusern
Stadtrundgang Lazise in Lazise, Provinz Verona, Italien
Strassenlaterne
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Baum mit roten Blüten
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Aussichtsturm
Stadtrundgang Lazise in Lazise, Provinz Verona, Italien
Blumen am Haus
Stadtrundgang Lazise in Lazise, Provinz Verona, Italien
Hauptplatz
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hauptplatz
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hauptplatz
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Kirchenturm mit Häusern
Stadtrundgang Lazise in Lazise, Provinz Verona, Italien
Seitengasse mit Seeblick
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Laterne im Hafen
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hafen
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Boot namens Sofia
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hafen
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hafen
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hafen
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hafenpromenade
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Balkon
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Balkon
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Balkon
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Stadtwappen im Hafen
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Fähre
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Uferpromenade
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Uferpromenade
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Uferpromenade
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Uferpromenade
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hotel am See
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hafen
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Hafen
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Boot bei Hafenausfahrt mit Hund
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Boot bei Hafenausfahrt mit Hund
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Stadtmauer mit Laterne
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Wehrturm
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Laterne
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Restaurant
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Restaurant
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Stadtmauer mit Tor
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Stadttor
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Garten mit Haus am See
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Garten mit Haus am See
Stadtrundgang in Lazise, Veneto, Italien
Eingangstor
Stadtrundgang Lazise in Lazise, Provinz Verona, Italien
Es gibt drei große Stadttore, durch die man in das Innere der historischen, autofreien Altstadt gelangt. Heute konzentriert sich das wirtschaftliche Leben auf den Tourismus, der aus Lazise eines der begehrtesten Ziele der “Oliven-Riviera” gemacht hat.
Überwiegend wird es von den deutschen Touristen als beliebtes Urlaubsziel besucht. Außerhalb der Altstadt steht in einem schönen Park eine mächtige sechstürmige Skalierburg und südlich des Ortes liegt ein langer – allerdings kostenpflichtiger – Strand.
Dort findet man auch eine Vielzahl gut ausgestatteter, kinderfreundlicher Campingplätze mit eigenen Bademöglichkeiten. Dies und die Nähe zu Freizeitparks wie Gardaland oder Canevaworld machen Lazise zu einem äußert beliebten Familienurlaubsort.
Der U-Bahnhof Alameda sowie die Gebäude in der Stadt der Kunst und der Wissenschaften wurden vom Architekten Santiago Calatravas erbaut. Santiago Calatrava Valls stammt von einem alten, spanischen Adelsgeschlecht ab und wurde 1951 in Valencia geboren. Er absolvierte ein Studium…
Das Moco Museum in Amsterdam ist eine private Initiative der Galeristen Lionel und Kim Logchies. Die Ausstellung wird durch ihr sorgfältig konstruiertes internationales Netzwerk im Bereich der Kunst zur Verfügung gestellt. Ein Teil des Erlöses des Museums wird an die…
Das Skigebiet Portes du Soleil erstreckt sich über französisches und schweizer Hoheitsgebiet. Nachdem wir in 2015 schon im Skigebiet auf der schweizer Seite waren, haben wir dieses Jahr unser Domizil in Les Gets, Frankreich aufgeschlagen. Die Schweiz, genauer Champéry liegt…
Die Seidenbörse und die zentrale Markthalle befinden sich in der Altstadt und liegen ca 5 Gehminuten voneinander entfernt. Die Seidenbörse Die im 15. Jahrhundert errichtete Warenbörse ist die gotische Sehenswürdigkeit schlechthin von Valencia. Seit 1996 befindet sich die Seidenbörse in…
Wenn man auf Lanzarote urlaubt, darf man den Norden nicht unbesucht lassen, in diesem Beitrag sind es der Jardín de Catctus und Mirador del Rio. Beides ist gut an einem Tag zu bewerkstelligen, da man pro Stop 2 Stunden rechnen…
Montmatre Montmartre (deutsch Märtyrerhügel) ist der Name eines Hügels im Norden von Paris und eines dort gelegenen früheren Dorfes. Der 1860 durch Eingemeindung der Dörfer Montmartre, La Chapelle und Clignancourt entstandene 18. Pariser Stadtbezirk trägt ebenfalls diesen Namen. Der Hügel…