Dieses große Museum des 21. Jahrhunderts zeigt auf didaktische, interaktive und unterhaltsame Weise alles, was mit der Evolution des Lebens, der Wissenschaft und der Technologie zusammenhängt.
Das Museu de les Ciències erhebt sich hinter einem riesigen dreieckigen, mit türkisfarbenem Wasser gefüllten Becken. Mit dem Motto „Anfassen nicht verboten“ dieses Museums können Sie sich sicherlich vorstellen, dass es hier nicht langweilig wird…
Der Eintritt ins Erdgeschoss ist frei, dort befinden sich ein paar Geschäfte, Toiletten, ein Restaurant und ein Bereich für Wechselausstellungen.
Aussenansicht
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Treppe mit Dach
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Treppe mit Dach
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Dachspitze
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Strebenkonstruktion
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Aussenansicht
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Cafeteria
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Aussenansicht
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Aussenansicht
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Aussenansicht
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Aussenansicht
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Aussenansicht mit Agoda
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Aussenansicht
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Schmetterling auf Blume
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Aussenansicht
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Aussenansicht
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Für die restlichen Etagen benötigen Sie eine Eintrittskarte. Das Museum bietet auch wissenschaftliche Workshops für alle Altersklassen an, für die man ein gesondertes Ticket benötigt. Behandelte Bereiche: das Leben, das menschliche Genom, Weltraumforschung, Astronomie, Sport, Lasertechnologie, das Wasser, Elektrizität u. a. m.
Kunst
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Architekturmodell
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Architekturmodell
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Beschreibung Agora
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Strebenkonstruktion
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Strebenkonstruktion
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Strebenkonstruktion
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
DNA Helix
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
DNA Helix
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Doppeldecker
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Mirage 3
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Architekturmodell
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Architekturmodell
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Schädel
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Schädel mit Projektion
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Visualisierung des Denkens
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Neandertaler
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Australopithecus Afarensis
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Foucaultsches Pendel
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Foucaultsches Pendel
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Foucaultsches Pendel
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Feuerlöscherhalter
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Deckenstruktur
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Seitenkonstruktion
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Raumfahrzeugmodell
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Raumfahrzeugmodell
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Doppeldecker und Mirage 3
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Mirage 3
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Doppeldecker
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Leuchtbögen
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Leuchtbögen
Museu de les Ciències Príncep Felip in Valencia, Provinz Valencia, Spanien
Der U-Bahnhof Alameda sowie die Gebäude in der Stadt der Kunst und der Wissenschaften wurden vom Architekten Santiago Calatravas erbaut. Santiago Calatrava Valls stammt von einem alten, spanischen Adelsgeschlecht ab und wurde 1951 in Valencia geboren. Er absolvierte ein Studium…
Las Vegas – Downtown ist der Bereich der Freemont Street mit seinen Nebenstraßen. Dieser repräsentiert gleichzeitig die alte Garde des Spielerparadieses mit den bekannten Namen Golden Nugget oder 4 Queens. Als Attraktion gilt die Freemont Street Experience, einer Art „Flying…
Bordeaux ist Universitätsstadt und politisches, wirtschaftliches und wissenschaftliches Zentrum des französischen Südwestens mit ca. 250 Tausend Einwohner, der engere Ballungsraum Bordeaux kommt jedoch auf etwa 770.000 Einwohner. Bordeaux ist Sitz der Präfektur des Départements Gironde und Hauptstadt der Region Nouvelle–Aquitaine, ferner Sitz eines Erzbischofs und eines deutschen Generalkonsulats. Die Stadt hat aufgrund der…
Am letzten Septemberwochenende habe ich an einem Workshop für Streetfotografie bei Edmund Bugdoll teilgenommen: Es war ein spannendes Erlebnis, an einem Sonntag in München so früh unterwegs zu sein. Wir konnten vor dem „normalen“ Einlass das Gelände betreten. Leider währte…
Von Brignon aus habe ich eine Tagestour mit den Stationen Anduze, Bambuseraie, Grotte von Trabuc, St. Jean du Gard und wieder zurück unternommen. Plan war es die Bambouseraie vormittags und danach die Grotte von Trabuc zu besichtigen. Majestätisch liegt Anduze…
Stadt und Geschichte Playa del Carmen ist eine Stadt und ein touristisches Zentrum im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo und liegt an der mexikanischen Karibikküste, der sogenannten Riviera Maya. Es befindet sich 70 km südlich von Cancún (Internationaler Airport) und östlich…