Das Museum der Phantasie – auch Buchheim-Museum genannt – ist ein nach Lothar-Günther Buchheim benanntes Museum in Bernried am Starnberger See. Es wurde am 23. Mai 2001 feierlich eröffnet. Seit August 2013 ist Daniel J. Schreiber Direktor des Museums.
Karte wird geladen, bitte warten...
Der Bau, entworfen vom Architekturbüro Behnisch, Behnisch & Partner, wurde im Oktober 1999 fertiggestellt. Er umfasst rund 4.000 Quadratmeter und ist einem Schiff nachempfunden – ein Steg führt hinaus auf den See. Zwischen den Gruppen alter Riesenbäume überraschen Skulpturen, zauberhafte Teichanlagen, Pagoden und Kunstwerke.
Giraffen aus Baumstämmen
Eingang und Park in Bernried, Bayern, Deutschland
Giraffen aus Baumstämmen
Eingang und Park in Bernried, Bayern, Deutschland
Giraffen aus Baumstämmen
Eingang und Park in Bernried, Bayern, Deutschland
Baumstamm Skulptur
Eingang und Park in Bernried, Bayern, Deutschland
Herbstlaub im Park
Eingang und Park in Bernried, Bayern, Deutschland
Hubschrauber und Museumsgebäude
Park in Bernried, Bayern, Deutschland
Bunter Hubschrauber
Park in Bernried, Bayern, Deutschland
BMW mit Octopus
vor dem Gebäude in Bernried, Bayern, Deutschland
BMW und Hubschrauber
vor dem Gebäude in Bernried, Bayern, Deutschland
Nehrungslandschaft
Karl Schmitt-Rotluff 1913 in Bernried, Bayern, Deutschland
Expressionismus
Ausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Expressionismus
Ausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Expressionismus
Ausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Expressionismus
Ausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Expressionismus
Ausstellungsraum in Bernried, Bayern, Deutschland
Peugeot 403 - Taxi nach Afrika
Expressionismus in Bernried, Bayern, Deutschland
Peugeot 403 - Taxi nach Afrika
Expressionismus in Bernried, Bayern, Deutschland
Peugeot 403 - Taxi nach Afrika
Expressionismus in Bernried, Bayern, Deutschland
Ausstellungsgebäude mit Steg
Park und See in Bernried, Bayern, Deutschland
Blick vom Steg auf Starnberger See
Park und See in Bernried, Bayern, Deutschland
DIY Puppen
aus der Mitmachwerkstatt in Bernried, Bayern, Deutschland
DIY Puppen
aus der Mitmachwerkstatt in Bernried, Bayern, Deutschland
DIY Puppen
aus der Mitmachwerkstatt in Bernried, Bayern, Deutschland
Café und Bistro
Park und See in Bernried, Bayern, Deutschland
Buchheim Puppe mit Polaroid Kamera
Zirkus in Bernried, Bayern, Deutschland
Pop Art
in Bernried, Bayern, Deutschland
Der Maler, Verleger, Autor und Sammler Lothar-Günther Buchheim hat weltberühmte Expressionistenwerke von Kirchner, Heckel, Schmidt-Rottluff und anderen gesammelt und erreicht, dass die Sammlung in Bayern bleiben konnte. Das Museum ist aber auch Volks- und Völkerkundemuseum und stellt Gegenstände aus, die Buchheim auf seinen Reisen gesammelt hat. Weiterhin sind eigene Arbeiten von Buchheim zu sehen. Hier die Bilder der George Grosz Sonderausstellung, sie sind im Eindruck des ersten Weltkrieges entstanden, besitzen aber immernoch eine bestechende Aktualität:
Zeichnungen
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
George Grosz
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
George Grosz
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
George Grosz
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Straßenskizze
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Portrait
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Wofür?
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Ein bischen gut zureden
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
George Grosz
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
1. Weltkrieg
George Grosz - Sonderausstellung in Bernried, Bayern, Deutschland
Kindern macht der Museumsbesuch Spaß und regt ihre Phantasie an, da im Museum selbst Gruppen zum thematischen oder freiem Basteln angeboten werden. Spezielle Führungen und Workshops können gebucht werden. Ein tolles Museum, nicht nur für Kunstbegeisterte.
Seit 2010 bieten ADTV-Tanzschulen einen speziellen Freizeit-Wettbewerb an, der nicht den Vergleich mit dem klassischen Turniertanz sucht, sondern gemeinsames Erleben und Tanzen als sinnvolle Freizeitbetätigung in den Vordergrund stellt: den ADTV CUP. Damit wirklich jede ADTV-Tanzschule Cup-Wettbewerbe durchführen kann, wurde…
Der 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau wurde mit einer zentralen Gedenkfeier, die am Sonntag, den 3. Mai 2015 stattfand, gedacht. Eine große Zahl von Überlebenden und ehemaligen Befreiern aus den USA nahmen teil. Ich durfte dank einer Akreditierung…
Costa Teguise ist neben Puerto del Carmen und im Süden Playa Blanca, Playa Flamingo und Castillo del Aguila, das älteste touristische Zentrum der Insel. Die Entfernung vom Flugplatz ist groß genug, dass keine Lärmbelästigung existiert und dicht genug dass die Fahrtzeit…
Das Olympische Dorf in München entstand anlässlich der XX. Olympischen Sommerspiele 1972 zur Unterbringung der Sportler Betreuer und Funktionäre. Es wurde von dem Architektenbüro Heinle, Wischer und Partner entworfen und 1998 zusammen mit den Sportanlagen im Olympiapark unter Ensembleschutz gestellt,…
Da das Wetter am 07.12.2024 beste Bedingungen versprach, habe ich kurz entschlossen einen Skitag bei bestem Schnee in Tirol, genauer in Sölden verbracht. Das Skigebiet Sölden gehört zu den bekanntesten Skigebieten der Alpen. Aus gutem Grund auch zu den Besten:…
Valley of Fire oder der Valley of Fire State Park ist der älteste und größte State Park Nevadas und wurde 1935 eröffnet. Der 141 km² große State Park liegt 80 Kilometer nordöstlich von Las Vegas auf einer Höhe von 610…