(veraltet deutsch: Raben) ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Ravenna in der Region Emilia-Romagna. Die Stadt lag ursprünglich unmittelbar an der Adria.
Infolge von Verlandung beträgt die Entfernung des Stadtkerns von der Küste heute etwa neun Kilometer. Der Hafen ist durch den Canale Candiano mit der Küste und dem Seebad Marina di Ravenna verbunden. Ravenna ist Erzbischofssitz.
Die große Zeit der Stadt waren das 5. und 6. Jahrhundert: Im Jahr 402 verlegte der weströmische Kaiser Honorius seinen Hof von Mailand nach Ravenna, da die Stadt sehr gut zu verteidigen war.
Man findet in Ravenna heute noch zahlreiche bedeutende Bauwerke, die oft noch den originalen Mosaikschmuck des 5. bis 7. Jahrhunderts zeigen und die inzwischen von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden.
Via 4. Novembre in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Gasse mit Geschäften
Via 4. Novembre in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Fiat 500
Hochzeitsauto in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Piazza del Popolo
Stadtrundgang in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Eingang zur Präfektur
Piazza del Popolo in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
S. Maria del Suffragio und Bankgebäude mit Uhr
Piazza del Popolo in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
S. Maria del Suffragio
Piazza del Popolo in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Uhrturm
Piazza del Popolo in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Piazza del Popolo
Stadtrundgang in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Säule
Piazza 20. Settembre in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Sankt Vitalis auf venezianischer Säule
Piazza del Popolo in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Hochzeitsgesellschaft
Piazza del Popolo in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Palazzetto Veneziano (Rathaus) mit alten Wandgemälden
Piazza del Popolo in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Bar Grand Italia
Piazza del Popolo in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Caffè Corte Cavou
Via San Vitale in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Gasse mit Geschäften
Via Giuliano Argetario in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Basilica di San Vitale
Via San Vitale in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Basilica di San Vitale
Via San Vitale in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Restaurant und Haus
Piazza Luigi Einaudi in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Chiesa di Sant'Eufemia
Via Barbiani in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Haus der Steinteppiche - Domus dei Tappeti di Pietra
Chiesa di Sant'Eufemia in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Haus der Steinteppiche - Domus dei Tappeti di Pietra
Chiesa di Sant'Eufemia in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Rotes Starthaus
Via Alfredo Fanti in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien
Sie sind vor allem deshalb einzigartig, weil im Kerngebiet des Oströmischen Reiches fast alle derartigen Mosaiken später dem Bilderstreit zum Opfer fielen.
Dante Alighieri vollendete in Ravenna die 1307 begonnene Göttliche Komödie, die wie kaum ein anderes Werk die europäische Literatur beeinflusste, und starb kurz darauf am 14. September 1321. Nachdem vor einiger Zeit seine Gebeine wiedergefunden worden sind, errichtete man ihm in Ravenna ein neues Grabmal.
Karte wird geladen, bitte warten...
Cesenatico
ist ein an der Ostküste Italiens liegender Touristenort mit ca. 25 Tausend Einwohnern etwa 20 Kilometer nordwestlich von Rimini.
Cesenatico liegt in der Region Emilia-Romagna und gehört dort zur Provinz Forlì-Cesena. Zahlreiche Hotels, Bars und Eiscafés prägen die Hauptstraße dieses Ortes. Abends wird aus Cesenatico ein Partyort, der mit Rimini zu vergleichen ist, während einige Stadtteile vom Familientourismus geprägt sind (Valverde, Villamarina).
Kai und Strand
An Mündung Fosso Venarella in Cesenatico, Emilia-Romagna, Italien
Boote bei der Ausfahrt
An Mündung Fosso Venarella in Cesenatico, Emilia-Romagna, Italien
Fischerhaus mit Netz
An Mündung Fosso Venarella in Cesenatico, Emilia-Romagna, Italien
Laterne am Kai
An Mündung Fosso Venarella in Cesenatico, Emilia-Romagna, Italien
Segel mit Seestern
An Mündung Fosso Venarella in Cesenatico, Emilia-Romagna, Italien
Strand mit Sonnenschirmen
An Mündung Fosso Venarella in Cesenatico, Emilia-Romagna, Italien
Flieger über Strand
An Mündung Fosso Venarella in Cesenatico, Emilia-Romagna, Italien
Der von Leonardo da Vinci geplante Hafen von Cesenatico ist allein durch seine Form sehr effektiv gegen Versandung geschützt und teilt die Stadt in zwei große Zonen (Ponente im Norden und Levante im Süden). Im Hafen liegen einige Museumsschiffe.
Nach knapp 20 bzw. 25 Jahren besuche ich diese Insel der Kanaren zum dritten Mal. Neben den Kunstwerken bzw. der grandiosen Architektur César Manriques ist die urwüchsige Natur der Hauptgrund für eine nähere Betrachtung. Lanzarote ist die nordöstlichste der sieben…
Die Bambouseraie de Prafrance (auch Bambouseraie d’Anduze oder Bambouseraie en Cévennes genannt) beherbergt das größte Bambusgehölz außerhalb Asiens. Sie befindet sich in Frankreich am Fuße der Cevennen, 2 km nördlich von Anduze. Die Bambouseraie en Cevennes ist ein in Europa einzigartiger Botanischer Garten im Département Gard. Dieser bemerkenswerte Park…
Nîmes ist eine Stadt im Süden Frankreichs und Hauptstadt des Départements Gard. Ihre Einwohnerzahl beträgt ca. 150.000. Römisch, klassisch und zugleich zeitgenössisch: So zeigt sich Nîmes, eine der großen Städte unweit der Pont du Gard an den Toren der Provence gelegen. Für Kulturbegeisterte und…
Siena gilt als eine der schönsten Städte im Zentrum der Toskana und Italiens und liegt ca. 50 km südlich der Regionalhauptstadt Florenz und ca. 185 km nordwestlich von Rom. Bekannt ist Siena für den Palio di Siena, ein Pferderennen, das…
Das Oceanogràfic wurde vom Architekten Félix Candela und den Ingenieuren Alberto Domingo und Carlos Lázaro geplant und am 14. Februar 2003 eröffnet. Mit einer Gesamtfläche von rund 110.000 m² und einem Fassungsvermögen von ca. 42 Millionen Liter Wasser ist es…
Der Begriff vom magischen Ibiza kommt nicht von ungefähr. Es gibt in Europa wohl keinen reizvolleren und facettenreicheren Ort, an dem so viele unterschiedliche Menschen friedlich ihre Zeit verbringen. Ibiza ist auch eine Oase der Ruhe, der Energie und der…