Am verregneten 7.12.2024 hat sich die kleine Gruppe zum Fotowalk getroffen und die Münchner Innenstadt im Radius Marien-, Odeonsplatz und fünf Höfe nach spannenden Motiven im Sinne der speziellen Aufgabenstellung durchkämmt. Unter fachkundiger Betreuung von Edmund Bugdoll der Foto-Akademie sind einige bemerkenswerte Bilder entstanden.
In der Nachbearbeitungen wurden Doppelbelichtungen und Aufnahmen unterschiedlicher Belichtungen (HDR) zusammengefügt. Wie immer wurde der Photowalk mit einer Remote-Bilderbesprechung am Donnerstag danach abgeschlossen. Ein rundum gelungener Photowalk, vielen Dank!
Sie haben ein tolles Motiv entdeckt, den Bildausschnitt perfekt gewählt und trotzdem ist das Foto irgendwie nicht perfekt? Oft liegt es am Hintergrund!
Budenlichter und Statue
Marienplatz in München, Bayern, Deutschland
Budenlichter
Marienplatz in München, Bayern, Deutschland
Schaufenster
Max-Joseph-Platz in München, Bayern, Deutschland
Lichterketten
Max-Joseph-Platz in München, Bayern, Deutschland
Lichterketten
Max-Joseph-Platz in München, Bayern, Deutschland
Lichterketten
Max-Joseph-Platz in München, Bayern, Deutschland
Lichterketten
Max-Joseph-Platz in München, Bayern, Deutschland
Eingang Weihnachtsmarkt
Max-Joseph-Platz in , ,
Stern
Fünf Höfe in München, Bayern, Deutschland
Deckenlichter
Fünf Höfe in München, Bayern, Deutschland
Spiegelungen
Fünf Höfe in München, Bayern, Deutschland
Fünf Höfe
Fünf Höfe in München, Bayern, Deutschland
Doppelstern
Fünf Höfe in München, Bayern, Deutschland
Innenhof
Fünf Höfe in München, Bayern, Deutschland
Innenhof
Fünf Höfe in München, Bayern, Deutschland
Innenhof
Fünf Höfe in München, Bayern, Deutschland
Innenhof
Fünf Höfe in München, Bayern, Deutschland
Innenhof
Fünf Höfe in München, Bayern, Deutschland
Ein unruhiger Hintergrund lenkt ab, der richtige Hintergrund verstärkt die Bildaussage. Er liefert Kontext, schafft Tiefe und trägt entscheidend zur Bildstimmung bei.
Doch das Spiel mit der Schärfentiefe ist für viele Fotografen zu einem gestalterischen Problem geworden. Sie wünschen sich häufig Bilder ohne – auffällige und damit störende Hintergründe. (Doch Schärfentiefe ist ein spannendes Spiel, hier der Link zu einem Plädoyer für ein besseren, bildgestalterischen oder informativen Hintergrund). Das Zauberwort heißt “Bokeh”.
Lazise liegt perfekt als Mittagsstopp auf jeder Italienreise, wenn man von Bayern aus startet. Es besitzt zahlreiche malerische Ecken wie die Piazza Vittorio Emanuele und den kleinen Hafen, in dem noch heute Fischerboote liegen. Die Häuser und Bogengänge um den…
Paris – die Stadt der Liebe und Tausend Lichter hat viel Sehenswertes zu bieten. Doch die Urlaubszeit reicht meist nicht aus, um alles zu besichtigen. Wenn Sie einen Wochenendtrip nach Paris planen, dann sollten Sie das Sightseeingprogramm gut organisieren, um…
Nach knapp 20 bzw. 25 Jahren besuche ich diese Insel der Kanaren zum dritten Mal. Neben den Kunstwerken bzw. der grandiosen Architektur César Manriques ist die urwüchsige Natur der Hauptgrund für eine nähere Betrachtung. Lanzarote ist die nordöstlichste der sieben…
Die Seidenbörse und die zentrale Markthalle befinden sich in der Altstadt und liegen ca 5 Gehminuten voneinander entfernt. Die Seidenbörse Die im 15. Jahrhundert errichtete Warenbörse ist die gotische Sehenswürdigkeit schlechthin von Valencia. Seit 1996 befindet sich die Seidenbörse in…
Der Sommerurlaub 2019 hat uns in das historische Valencia geführt. Dank der guten LH-Direktfluganbindung ab München hat man die schöne Stadt schnell erreicht. Übernachtet haben wir in einem offiziellen AirBnB Appartement im Cabanyal Viertel. Valencia ist eine Großstadt im östlichen…
1933, im selben Jahr, als Hitler sich zum Reichskanzler ernannte, wurde das Lager in Dachau als erstes Konzentrationslager in Deutschland von Heinrich Himmler in Auftrag gegeben. Der Kommandant Theodor Eicke war maßgeblich für die Lagerorganisation verantwortlich, die zum Vorbild für…